03.12.2017: Scheunenweihnacht
Unsere „Winterwunderweihnachtswelt“ am Sonntag, dem 03.12.2017 erfüllte den, von Traute geprägten Namen, mit Leben. Der Basar mit unterschiedlichen handwerklichen Angeboten, Zum Beispiel von Dana Benewitz, mit selbst gefertigen Kerzen und Gestricktem und von Heide mit ihren zauberhaft gestalteten Mooskugeln, brachte die zirka 50-60 Teilnehmer und Gäste zum Staunen. Des weiteren wurde Gewebtes und Gestricktes, z.B. von den Artländern präsentiert. An den liebevoll geschmückten Ständen, konnte sich Jeder an Köstlichkeiten wie Kaffee, Glühwein, Lebkuchenmännern und Marzipankartoffeln, usw. gütlich tun. Mittelpunkt der Weihnachtsscheune war eine, von Dirk Niklaus, gemalte Vierteilige große Krippe.
Der Chor von Wolsier, unter Verstärkung neuer junger Talente, war kultureller Höhepunkt. Mit den wunderbaren Liedern stimmten sich alle in die schönste Zeit des Jahres ein. Sogar eine junge Ballerina (wer den Namen noch weiß, bitte melden) tanzte den „Schwanensee“ von Peter Tschaikowsky.
SAISONENDE in der Bauernkathedrale
24. September Sonntag Finissage in der
Bauernkathedrale
Ausstellung l ´AMOUR À LA PEINTURE (Wir lieben die Malerei)
Bildende Künstler: Wilfried Schwarz und Brigitte Wanagas-Schwarz, Dirk & Vera Niklaus
Die Musiker Capella Monte die Tasso trafen sich für ein Probenwochenende mit anschließendem Konzert auf dem Hof Art
Land.
13. August Musikalischer Sonntag 11-18 Musik am laufenden Band…
09. Juli.: Workshop Pflanzenfarben mit Uta Munzinger aus Falkensee
17. Juni: Radgruppe Runde Storchenfahrt, erkundete den Hof und nahm sich Zeit für die Ausstellung und ein Führung zu den Bienen
11. Juni : Landpartie, wir öffneten zum ersten Mal unseren Hof für das im Land Brandenburg zum 23. Mal statt findende Event.
Songs der Liedermacherin Laila Kleveman
Laila beim Open Mic drive.
Ein Interview mit Lutz Kleveman. Im Mai hat er sein neues Buch "Lemberg" vorgestellt.
Außerdem ist Lutz Kleveman für den NDR- Sachbuchpreis nominiert... neben 16 anderen
Beliebte Künstler der Region waren zu Gast mit Liedern als Spiegel der Zeit, Italienischer Barock, Evergreens, Bosa Nova.
Lustvoll und geistreich.
Rony Heckel und Christian Koch. Ein besonderer Höhepunkt ein "Bretonischer Tanz"
Präsentiert von Petra und Eckbert.
25. September Finissage in der Bauernkathedrale
Christian Koch & Rony Heckel gestalten einen musikalisch Literarischen Sommersonntag mondkochbuch.de
28. August "Spinnweben" unterm Lindenbaum"
Die Gruppe "Spinnweben aus Rathenow " zu Gast, erlebbar am Spinnrad, sowie mit großer Produktpalette
Ausstellung in der Scheune geöffnet
Eintritt frei , Tee, Kaffee & Kuchen auf Spendenbasis
10. Juli 2016 14:00 Uhr Hofmusik am Sommersonntag!
Sie erleben beliebte Künstler aus der Region mit Liedern und Musik aus den
verschiedensten Epochen bis Jetztzeit.
Künstler: Thomas Kübler, Michael Ilg, Dirk Niklaus, Anja Hansen,
Traute Köttig und Petra Kropp.
15.30 Uhr Lieder der ital. Klassik - Spätbarock Gesungen von Martina Haunert und am Piano begleitet von Irmtraut Beierlein. Komponisten: Nicola Vaccai italienische Klassik (1790 -1848), Alessandro Scarlatti (1660-1736) ital. Barock, Antonio Caldara (1670-1736) ital. Spätbarock
26. Juni 2016 15.00 Uhr Ausstellungseröffnung
Annelie Knobloch Bildende Kunst, 16.30 Band "Saitensprung" aus Rathenow
07. Mai & 08. Mai 2016 ein gelungener Start in der Bauernkathedrale
Ausstellungen
Dana Bennewitz theartangel.de
Dirk Niklaus artlandniklaus.de
Michael Hirscher michaelhischer.com
„Water View“ Berliner Gesangsduo, soundcloud.com/water-view ,
und Gastauftritt der Liedermacherin Laila Kleveman,
Lutz Kleveman, Journalist und Autor, las aus seinem Manuskript,
"Lemberg - Die vergessene Mitte Europas"
auf
der Leipziger Buchmesse
präsentiert,
Erscheinungsjahr des Buches 2017 im Aufbau Verlag,
Isbn: 978-3-351-03668-3
Konzert im Galerieferienhaus
„Chor Wolsier“ Chorleitung Traute Köttig
"String Teles " Irish Folk stringtales.de
Leitung Musikerin Gabriele Knobloch
Dr. Kristin Peters und Vera Niklaus gaben Einführungsvortrag zum Seminar "Pflanzenbotschaft in Farbe und Seide".
September 2015 Finissage im Sommeratelier
30.08.2015 um 11.00 Uhr Sommeratelier Art Land bekommt dritten Künstler Eröffnung
Die Gemeinschaftsausstellung von Bernd Demming und Dirk Niklaus in Wolsier bekommt mit Egbert Seibertz einen weiteren Maler. Eine Auswahl seiner Bilder zeigt der Maler aus Brädikow. Vernissage ist am Sonntag um 11.00 Uhr, musikalisch Johannes F. Keil auf der Geige, sowie Tanz mit geführtem Walzerschritt.
Große Kunstausstellung Eröffnung am 02.08.2015 um 11.00 Uhr
Im Rahmen des Sommerateliers bei Dirk und Vera Niklaus laden wir zur Ausstellung des Künstlers Bernd Demmig aus Babe herzlich ein. Musikalisch verzaubern Johannes mit seiner Geige und Thomas am Piano die Gäste.
Während der Ausstellung wird die CD "Die Havel" von dem Künstler Olaf Thiede, die Ausstellung musikalisch umrahmen.
Sonntag, 21. Juni Spinnweben aus Rathenow geöffnet von 11.00 Uhr - 18.00 Uhr Es wird wieder fleißig gesponnen... Wolle wird zu einem Faden, aus dem zauberhafte Dinge entstehen... Sehen Sie die Ausstellung, lassen Sie sich inspirieren...
Sommergalerie geöffnet Sonntag `s im Juni
28. Juni geöffnet von 11.00 Uhr - 18.00 Uhr
01. Mai - 03. Mai 2015 Atelier geöffnet von 11.00 bis 18.00 Uhr auf unserm Hof Art Land
Garten, Klang & Farben gezeigt werden Entwürfe von Dirk Niklaus für das Eigene Eden, Gartenarchitektur, Visionen
Freitag ,1. Mai, Ausstellung geöffnet
Samstag, 2. Mai , Ausstellung geöffnet, 14.30 Uhr: "Tasten & Töne "Klassik, Chanson, Evergreens"
Sonntag, 3. Mai Raus auf` s Dorf: Im Havelland geht die Kultur auf Tour
Eine Veranstaltungsreihe des Kulturzentrum Rathenow, diese Reihe beginnt 2015 in unserer Kunstscheune
11.30 Uhr: Chor Wolsier "Musikalisches Potpourri"
14.30 Uhr: Nina Omilian "Mein schönes Land" ninaomilian.de
Der Eintritt ist frei.
Genießen Sie zwischendurch das Angebot am Buffet.
Impressum
Vera & Dirk Niklaus
Artland
Hauptstraße 23
14715 Wolsier
033875-32770
Fragen- Terminabsprachen- Bestellungen
veranik@web.de oder dirk.niklaus@web.de
Steuernummer: 051/299/12563
Seitenbetreiber artlandniklaus.de
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 6MDSTU: Dirk Niklaus
Andere Seite von und über uns: